WETTBEWERB „DEMOGRAFIEPREIS BAYERN“
Gutes tun – Mitmachen – Gewinnen!
Das Bayerische Heimatministerium würdigt den besonderen Einsatz und das herausragende Engagement örtlicher Akteure im Kampf gegen den demografischen Wandel seit 2021 jährlich mit der Auszeichnung „Demografiepreis Bayern“.
Jeder kann mitmachen!
Egal, ob Sie sich als Einzelperson einsetzen oder als Verein, Verband, Netzwerkinitiative, kommunale Gebietskörperschaft, Verwaltung oder Unternehmen – unabhängig von seiner Rechtsform kann jeder Projektträger mitmachen. Auch die Bewerbung kleinerer Projekte wird ausdrücklich begrüßt. Wichtig ist nur, dass Ihr Projekt bereits aktiv betrieben wird, denn reine Ideen und Konzepte können wir bei der Preisentscheidung leider nicht berücksichtigen. Der räumliche Wirkungskreis Ihres Projekts muss zudem in Bayern liegen.
Das gibt es zu gewinnen:
Die Gewinner werden mit insgesamt 15.000 Euro prämiert. Über die Preisträger, deren Anzahl sowie die Aufteilung der Prämie entscheidet eine Fachjury.
Haben Sie ein Projekt ins Leben gerufen, dass die unterschiedlichen Generationen zusammenbringt und das Miteinander fördert? Sie setzen sich aktiv für Inklusion und gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt ein? Mit Ihrem Projekt fördern Sie die Mobilität der Gesellschaft und tragen zu einem selbstbestimmten Leben auch im Alter bei? Sie leisten aktive Nachwuchsarbeit im Vereinsbereich oder begeistern die junge Generation für das Ehrenamt? Den Herausforderungen des demografischen Wandels treten Sie aktiv entgegen?
Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Demografieprojekt und nehmen an der dritten Auslobungsrunde des „Demografiepreises Bayern“ teil!
Weitergehende Informationen finden Sie unter folgendem Link: www.heimat.bayern/demografiepreis
Quelle: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und Heimat
Umfrage des DFV zur Gewalt gegen Einsatzkräfte
Der Deutsche Feuerwehrverband bittet um Eure Mitwirkung!
Leider sind oft auch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Gewalt und Belästigung durch Mitbürgerinnen und Mitbürger ausgesetzt. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) möchte mit folgender Befragung herausfinden, wie stark die Feuerwehren von dieser Problematik betroffen sind. Zudem ist uns wichtig zu erfahren, welche Angebote Sie sich wünschen (Unterstützung, Fortbildung,...).
Beleidigungen, Beschimpfungen und Bedrohungen können sich dabei sowohl auf die einzelnen Feuerwehrangehörigen als auch auf die Feuerwehr als Institution beziehen.
Das Ausfüllen des Fragebogens nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Bitte nehmen Sie auch an der Umfrage teil, wenn Sie noch keine Beleidigungen, Beschimpfungen, Bedrohungen oder tätlichen Angriffe erfahren haben!
Die Umfrage wird vom Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG) durchgeführt. Alle Informationen werden ausschließlich für statistische Zwecke verwendet und um bei Bedarf anschließend präventiv tätig werden zu können. Alle Angaben erfolgen anonym.
Der Link lautet: https://befragungen.dguv.de/evasys/online.php?p=DFV_Befragung2023
Oder einfach den QR-Code scannen, der führt direkt zur Umfrage.
Die Teilnahme aller Einsatzkräfte ist gewünscht und gewollt.
Um weiterhin in der Öffentlichkeit wie Politik mit Nachdruck gegen Angriffe argumentieren zu können, brauchen wir belastbare Zahlen und ein fundiertes Meinungsbild.
Auch aus diesem Grund ist die Teilnahme möglichst vieler Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren sehr wichtig.
Vielen Dank für Ihre Bereitschaft, an der Umfrage teilzunehmen!
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Conrad Wilitzki unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung.
LUMAGICA München – CAVALLUNAs magischer Lichterpark“ lädt Besucher zum Träumen ein
20 % Nachlass für Angehörige der LFV-Mitgliedsfeuerwehren (und deren Angehörige)
An 34 Standorten weltweit gibt es die märchenhaften LUMAGICA-Lichterparks bereits und nun ist endlich auch einer in München:
Auf dem Gelände des CAVALLUNA Parks in Fröttmaning werden große und kleine Besucher noch bis zum 28.01.24 auf einen magischen Spaziergang durch eine zauberhafte Lichterwelt eingeladen. Auf einem 1,5 km langen Rundweg warten über 300 handgefertigte, leuchtende Objekte und Installationen auf die Gäste, alles geschmackvoll musikalisch untermalt. Gekrönt wird der winterliche Rundgang von einer 10-minütigen exklusiven Pferdeshow mit Original-CAVALLUNA-Darstellern. Diese wird mehrmals täglich aufgeführt und zeigt wechselnde Nummern.
Die Vorteils-Buchung ist bis zum 10. Dezember 2023 für alle Öffnungstage möglich (außer 25.12.23 - 3.1.24).
Weitere Informationen zur Buchung (insbesondere den Buchungscode) haben wir in der neuen Mitglieder-App bereitgestellt – also gleich reinschauen/anmelden – eine Kurzinfo und weitere Informationen zur App auf unserer Homepage: https://www.lfv-bayern.de/angebote/mitgliederapp/