Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 der Jugendfeuerwehr Bad Birnbach

JuFla FF Bad Birnbach 2

Am 23. November 2024 fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 der Jugendfeuerwehr Bad Birnbach statt.

 

Insgesamt nahmen 12 engagierte Teilnehmer an der Prüfung teil, die auf dem Gelände des Bauhofs Bad Birnbach durchgeführt wurde.

Die Abnahme wurde von drei erfahrenen Schiedsrichtern begleitet: dem stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Gottfried Burner, dem aktuellen abnahmeberechtigten Jugendflamme-Prüfer KBM Max Kaiser sowie der neuen abnahmeberechtigten Prüferin Sabrina Heiss.

Die jungen Feuerwehrleute mussten ihr Wissen und Können in verschiedenen praktischen Aufgaben unter Beweis stellen.

Ein zentrales Element der Prüfung war das Absetzen eines Notrufs, um die wichtigen Grundlagen der Kommunikation im Notfall zu vermitteln. Darüber hinaus galt es, verschiedene Feuerwehrknoten korrekt anzuwenden. In einem weiteren Schritt wurden aus fünf Disziplinen drei gelost, die dann von den Teilnehmern ausgeführt werden mussten: Schlauch auswerfen, die Funktionsweise eines Verteilers, die Funktionsweise von Strahlrohren, der Unterflurhydrant sowie Erste Hilfe.

 

Weiterlesen: Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 der Jugendfeuerwehr Bad Birnbach

Erste Hilfe Kurs für Kinderfeuerwehr Betreuer

🚒🔥 Erste Hilfe am Kind - stand vor kurzem bei den Kinderfeuerwehr Betreuern auf dem Plan.EH Kurs Kinderfeuerwehr

 

 

Von der optimalen Wundversorgung, Fallbeispielen von verschiedensten Krankheitsbildern, bis hin zur Reanimation. ❤‍🩹

Unsere Betreuer sind nun bestens geschult, um im Ernstfall die uns anvertrauten Kinder bestens zu Versorgen.

Zuätzlich durften die Betreuer noch einen Blick in die Räumlichkeiten der Katastrophenschutzeinheit des Landkreises Rottal-Inn SEG Betreuung schauen.

 

Vielen lieben Dank an das BRK Rottal Inn🚑 , für diesen tollen anschaulichen Tag. Hand in Hand im Ehrenamt.

 

Weiterlesen: Erste Hilfe Kurs für Kinderfeuerwehr Betreuer

Jugendwartseminar 2024 in Roßbach

Am Samstag, den 16. November 2024 fand wieder das alljährliche Jugendwartseminar, organisiert von der Kreisjugendfeuerwehr Rottal-Inn statt.Jugendwartseminar 1

Diesmal waren wir bei der Freiwilligen Feuerwehr Roßbach zu Gast.

Pünktlich um 8:00 Uhr wurden die teilnehmenden Jugendwarte(innen) und Kinderfeuerwehrbetreuer(innen), KBI Andreas Maurer und die anwesenden Mitglieder der KJF-Vorstandschaft vom stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart Gottfried Burner im Feuerwehrhaus Roßbach begrüßt.

Im Laufe des Vormittags besuchte uns der 1. Bürgermeister von Roßbach Ludwig Eder und KBM 3/1 Alexander Noneder, die ebenfalls ein kurzes Grußwort hielten.

Weiterlesen: Jugendwartseminar 2024 in Roßbach

Designed by LernVid.com