Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr Rottal Inn 2023
Nachruf von Ehren - Kreisbrandrat Josef Wimmer
Kleines Licht als großes Zeichen des Friedens
Jugendfeuerwehraus dem Bezirk Braunau überreicht Friedenslicht aus Betlehem an Jugendfeuerwehr im Landkreis
Simbach. Ein ganz besonderes Ereignis kurz vor Weihnachten ist immer die grenzüberschreitende Übergabe des Friedenslichtes aus Betlehem. Die Jugendfeuerwehr aus dem oberösterreichischen Bezirk Braunau brachte das Licht nach Simbach, wo es an die Jugendfeuerwehren des Landkreises Rottal-Inn weitergegeben wurde.
Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Außerleiten (Bezirk Braunau) trugen in einer großen Laterne das Licht in die vollbesetzte Stadtpfarrkirche St. Marien. Regionalkantor Christian Debald begleitete das anrührende Geschehen mit festlichen Orgelklang. “Mache dich auf und werde Licht“ wurde von den Solisten Monika Schlettwagner und Sonja Hintermeilinger gesungen, die mit weiteren Liedern die Hoffnung auf Frieden auf dem Erdball ausdrückten.
Simbachs Stadtpfarrer Dekan Joachim Steinfeld und Monsignore Stefan Hofer aus Braunau begleiteten den Weg des Lichtes zum Altarraum. Steinfeld begrüßte die Jugendfeuerwehren aus dem Bezirk Braunau und aus dem Landkreis Rottal-Inn, die Führungskräfte der Feuerwehren diesseids und jenseits des Inns, Bürgermeister aus Simbach, Braunau und zahlreichen Gemeinden sowie Landrat Michael Fahmüller und Bezirkshauptmann Gerald Kronberger von der Bezirkshauptmannschaft Braunau.