Abnahme Jugendleistungsprüfung der JF Panzing

Jugendleistungsprüfung erfolgreich gemeistert

2024 09.20 Jugendleistungsabzeichen JF Panzing

Am Freitag, den 20.09.2024 haben zwölf Jugendliche der Feuerwehr Panzing das Bayerische Jugendleistungsabzeichen am Feuerwehrgerätehaus in Panzing abgelegt. Unter Anleitung der Jugendwarte Daniel Fußeder, Julia Degenbeck, René Waschinger und Kommandant Rainer Waschinger wurden die Prüflinge gründlich auf die Abnahme vorbereitet. Die zwölf Anwärter mussten elf Feuerwehrtechnische Aufgaben in vorgegebener Zeit lösen. Die Prüfung bestand aus fünf Einzelübungen (Anlegen eines Mastwurfs, Befestigen einer Fangleine, Anlegen eines Brustbund mit Spierenstich, Auswerfen eines doppelt gerollten C-Schlauch innerhalb eines seitlich begrenzten Feldes, Zielwurf mit einer Fangleine), fünf Truppübungen (Kuppeln von zwei Saugschläuchen als Wassertrupp und Schlauchtrupp, Ankuppeln eines CM-Strahlrohr an einen C-Schlauch, Zielspritzen mit der Kübelspritze, Erkennen und Zuordnen von Wasser führenden Armaturen, Kupplungen und Zubehör, Zusammenkuppeln einer 90m C-Leitung) und das Beantworten von Testfragen.

Weiterlesen: Abnahme Jugendleistungsprüfung der JF Panzing

24-Stunden Übung der JF Gangkofen

2024 Berufsfeuerwehrtag 145

14 Mitglieder der Jugendfeuerwehr trafen sich kürzlich mit 13 Betreuern unter der Leitung der Jugendwarte Martin Prost und Alexander Strobl zur zweiten 24-Stunden-Übung.

Zunächst begann der Übungstag mit verschiedenen Einsatzszenarien und mehreren Aufgaben. Da-zwischen gab es kurzweilige Spiele. Mittags kochten die Betreuer gemeinsam mit den teilnehmenden Jugendlichen. Nachmittags stand eine gemeinsame Übung mit acht Mitgliedern des Jugendrotkreuzes an. Angenommen wurde ein Brand im Rot-Kreuz-Haus in der Bahnhofstraße.

Weiterlesen: 24-Stunden Übung der JF Gangkofen

24-Stunden Übung der JF Erlach

24-Stunden-Schulungs- und Einsatzübungs-MarathonJF Erlach 10

 

Neun Mitglieder der Jugendfeuerwehr Erlach verbrachten am 17.08 gemeinsam mit ihren Ausbildern im Feuerwehrhaus und rund um Erlach ganze 24 Stunden, um theoretische und praktische Schulungen und Einsatzübungen durchzuführen. Der Tag begann mit der Einteilung der Einsatzfahrzeuge LF und TSF, wo anschließend der Umgang mit Greifzug und Beleuchtung geschult wurde.

Kurze Zeit später erfolgte der erste Einsatz, bei der eine Person aus einem Bachlauf, dem Winkelhamer Graben gerettet werden musste. Dem gemeinsamen Mittagessen folgte der Aufbau der Feldbetten für das Nachtlager. Auf dem Feuerwehrvorplatz ging es zunächst mit der Theorie weiter, bevor der praktische Aufbau eines Löschangriff erfolgte.

 

Weiterlesen: 24-Stunden Übung der JF Erlach

Designed by LernVid.com