Kommandantenversammlung 2017
100.000 Stunden Dienst am Mitmenschen
Kommandantenversammlung der Landkreis-Feuerwehren: Fahmüller lobt Kompetenz und Einsatzbereitschaft
Eggenfelden. Es war eigentlich die übliche und den Regularien entsprechende Kommandantenversammlung der Feuerwehren im Landkreis, und doch war die Veranstaltung im Eggenfeldener Stadtsaal etwas Besonderes: Sie war geprägt vom bevorstehenden Abschied von Hans Prex, der das Amt des Kreisbrandrates Ende April an seinen bereits gewählten Nachfolger René Lippeck übergeben wird. Hans Prex konnte wegen Erreichens der Altersgrenze nicht mehr zur Wahl antreten.
Rücktritt
"Mister Feuerwehr" zieht sich zurück
Franz Gruber hört zum 1. Mai überraschend als Kreisbrandmeister auf – Künftiger Kreisbrandrat Lippeck bedauert Schritt: "Ein Verlust"
Pfarrkirchen. Er ist für viele, gerade in Pfarrkirchen, der "Mister Feuerwehr". Sei es in Einsatzkluft oder in der feschen Uniform, sobald es galt, anderen in misslichen Situationen zu helfen, etwas zu feiern oder bei Versammlungen und anderen Veranstaltungen präsent zu sein, traf man Franz Gruber. Jetzt zieht sich der Kreisbrandmeister 2/1 überraschend aus der Führungsebene zurück.
KBR Prex blickt zurück
"Es gibt ein Leben auch ohne Blaulicht"
Hans Prex blickt zurück auf neun Jahre Dienstzeit als Kreisbrandrat – Amtsübergabe an René Lippeck im April
Pfarrkirchen. "Alles in allem kann ich sagen: Es waren gute und oft auch schöne Jahre. Aber ich schließe das jetzt ab, weil ich weiß, das Amt ist in gute Hände gekommen." Dieses Fazit stellt der scheidende Kreisbrandrat Hans Prex gleich an den Beginn eines PNP-Gesprächs, bei dem wir ihn gebeten haben, Bilanz zu ziehen über die neun Jahre, die er das Amt des Kreisbrandrats, des "obersten Feuerwehrmannes" im Landkreis, ausgeübt hat. Am 24. April übergibt er auf Grund des Erreichens der Altersgrenze (63 Jahre) das Amt an seinen erst kürzlich gewählten Nachfolger René Lippeck.