Headlines
  • Home
  • Verband
      • Back
      • Aktuelles
      • Wir über uns
          • Back
          • Vorsitzender KFV
          • Stellvertretende Vorsitzende - KFV
          • Vertreter der Kommandaten
          • Vertreter der Vorstände
          • Fachbereiche
      • Gründungsfeste
          • Back
          • Hinweise zu Festen
      • Ehrungen
      • Feuerwehr Grabkreuz
      • Feuerwehrerholungsheim
      • Versicherungsschutz
          • Back
          • Unfallverhütungsvorschrift - KUVB
          • Gefährdungsbeurteilung
      • Eignungsuntersuchung(G26 alt)
      • Spendenquittungen
      • Brandschutzerziehung
          • Back
          • Kindergarten
          • Grundschule
      • PSNV für Einsatzkräfte
      • Rauchmelder
      • Vergünstigungen/Vorteile
          • Back
          • GEMA
      • Verleih Fahnen/Banner/EDV
      • Datenschutzgrundverordnung
  • Inspektion
      • Back
      • Aktuelles
      • Wir über uns
          • Back
          • Kreisbrandrat
          • Kreisbrandinspektoren
          • Kreisbrandmeister
              • Back
              • Bereich Süd
              • Bereich Nord
              • Bereich West
              • Bereich Ost
              • Fach-KBM
          • Ehren-Inspektion
      • Ausbildung
          • Back
          • Feuerwehrschulen
              • Back
              • Freie Lehrgangsplätze
          • Standortschulungen
              • Back
              • Absturzsicherung
              • Atemschutzgeräteträger
              • Brandsimulationsanlage
              • Brandmeldeanlage BMA
              • CSA - Träger
              • Fahrsicherheitstraining 2016
              • Fahrsimulatortraining
              • Feuerwehrführerschein
              • Maschinisten
              • Schaumausbildung
              • Sprechfunk
                  • Back
                  • Ausbilder
              • Wärmebildkamera
              • Wärmeschutzkleidung
          • Winterschulung
      • Lehr- und Lernmittel
      • Leistungsprüfungen
          • Back
          • Löschgruppe
          • Technische Hilfeleistung
      • Jahresberichte
  • Jugend
      • Back
      • Aktuelles
      • Wir über uns
          • Back
          • KJF-Ausschuss
      • Prüfungen/Wettbewerbe
          • Back
          • Leistungsabzeichen
              • Back
              • Bayer. JLP
              • DJLSP
          • Wissenstest
          • Jugendflamme
              • Back
              • JuFla 1
              • JuFla 2
              • JuFla 3
          • Wettbewerbe
              • Back
              • Kreiswettkampf
              • Bundeswettbewerb
              • CTIF
      • Infos für den Jugendwart
          • Back
          • Berufsfeuerwehrtag
          • Jugendschutz
          • Kleidung, Badetücher...
          • Zuschüsse
      • Ehrungen
          • Back
          • Ehrennadel JF Rottal-Inn
          • Ehrennadel JF Bayern
          • Ehrennadel DJF
      • Kinderfeuerwehren
          • Back
          • Ansprechpartner
      • Social Media JF Rottal-Inn
  • Katastrophenschutz
      • Back
      • Aktuelles
      • Sondereinsatzmittel
      • Einsätze
          • Back
          • ABC
              • Back
              • 2023-Passau Ammoniak
              • 2006-WM in München
          • Sondereinheiten
      • Hilfeleistungskontingente
          • Back
          • Kontingente
              • Back
              • HLK Standard 1
              • HLK Standard 2
              • Standard klein
              • Hochwasser/Pumpen
              • HW/Pumpen klein
              • Hochwasser/Sandsäcke
              • Sturmschaden/Motorsägen
              • Sturmschaden/Dachsicherung
              • Waldbrandbekämpfung Boden
              • HLK Bereich ABC
          • Einsätze
              • Back
              • 2006-Schnee bay_Wald
              • 2013-Flut DEG/PA
              • 2019-Schnee Lkr. TÖL
              • 2021-Flut RLP
              • 2022-Polen / Ukraine
              • 2022-Hilfskonvoi Unterkunft
              • 2024-Sandsäcke
          • Übungen
              • Back
              • 2015 Innzell
              • 2018 Cham (Roter Eber)
              • 2022 Übungsfahrt
              • 2023 ABC Regensburg
              • 2024 Celle (Eichkater)
          • Formulare HLK
      • Sondereinheiten
      • Landkreiskontingente
          • Back
          • Einsätze und Übungen
          • Landkreiskontingente KBI 2
          • Landkreiskontingente KBI 3
          • Landkreiskontingente KBI 4
          • Landkreiskontingente KBI 5
      • ABC-Einheiten
          • Back
          • Übungen
          • ABC-Zug
          • HLK-ABC
      • Kreiseinsatzzentrale
          • Back
          • Einsätze
      • Abschittsführungsstellen
          • Back
          • Einsätze
      • UG-ÖEL
  • ILS
      • Back
      • Aktuelles
      • Formulare
      • Homepage ILS
  • Kalender
  • DoWnload
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Inspektion
  4. Aktuelles

Vorschlagsliste für Verleihung des Feuerwehr-Ehrenzeichens

Werte Kameraden,

wie ich euch Anfang des Jahres bereits informierte, wurde der Vordruck „Vorschlagsliste für die Verleihung des Feuerwehr-Ehrenzeichens“ und das entsprechende Merkblatt an die geltenden rechtlichen Bestimmungen des Feuerwehr- und Hilfsorganisationen-Ehrenzeichengesetz (FwHOEzG) angepasst und neu veröffentlicht.

Leider werden manche Anträge noch immer auf den alten, nicht mehr gültigen Vordrucken gestellt.

Bitte daher für die Zukunft beachten:

  • Anträge auf den alten, nicht mehr gültigen Vordrucken werden noch bis zum 31.12.2018 angenommen und bearbeitet, danach werden diese an die antragstellende Kommune mit einem Vermerk unbearbeitet zurückgesandt.
  • Ab dem 01.01.2019 werden nur noch die aktuell gültigen Anträge (sh. Link) angenommen und bearbeitet.

Link zu unserer Homepage mit den „Ehrungen“:

http://www.feuerwehr-rottal-inn.de/verband/ehrungen.html

http://www.feuerwehr-rottal-inn.de/images/download/phocadownload/Verband/Ehrenungen/Formular%20Fw-0915%20Vorschlagsliste%20fr%20die%20Verleihung%20des%20Feuerwehr-Ehrenzeichens.pdf

 

Mit freundlichen Grüßen

René Lippeck

ILS-Passau Funktionen und Tools wieder verfügbar

Werte Kameraden,

gem. einer Mitteilung der ILS-Passau sollten nach der Hard- und Softwareumstellung Ende Juli/Anfang August nun wieder alle nachfolgenden Tools funktionieren:

  • Einsatznachbearbeitung
  • Alarm-SMS für die KBI
  • Alarmfaxe

Sollten dennoch Probleme auftreten bzw. bekannt sein so teilt dies bitte an folgende E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit.

Reifen von Feuerwehrfahrzeugen (Rundschreiben des KUVB)

Reifen sind sicherheitsrelevante Fahrzeugkomponenten. Als Schnittstelle zwischen Fahrzeug und Fahrbahn bestimmen Reifen im entscheidenden Maß die physikalischen Grenzen innerhalb denen ein sicheres Fahren möglich ist. Das Material von Reifen unterliegt Alterungsprozessen, die mit steigendem Alter zu einer Herabsetzung der Funktionstüchtigkeit und Belastbarkeit führen. Daher wird empfohlen, Reifen von Feuerwehrfahrzeugen spätestens bei einem Reifenalter von 10 Jahren zu ersetzt. Hintergründe hierzu und Auskünfte zu "Winterreifenpflicht" finden Sie in diesem überarbeiteten Informationsschreiben.

Diese Information finden Feuerwehren auch auf unserem Feuerwehrportal.

Quelle: Thomas Roselt, KUVB

 

Seite 13 von 23

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2013 - 2025 Kreisfeuerwehrverband Rottal-Inn
Samstag, Juli 19, 2025