Kommandanten- und Kreisfeuerwehrverbandsversammlung 2018
"Zuverlässigste Diener am öffentlichen Wohl"
Versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes und der Kommandanten – Über 2400 Einsätze im vergangenen Jahr – Mehr Frauen bei der Wehr
Simbach. "Volles Haus" im Lokschuppen: Kreisbrandinspektion und Kreisfeuerwehrverband hatten zur Dienstversammlung der Kommandanten und zur Versammlung eingeladen. Sowohl für den Kreisbrandrat René Lippeck als auch für Helmut Niederhauser als Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes war es die Premiere als Leiter dieser Veranstaltungen, beide arbeiteten das umfangreiche Programm zügig ab.
Weiterlesen: Kommandanten- und Kreisfeuerwehrverbandsversammlung 2018
KBM a.D. Franz Gruber erhält Steckkreuz
Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat heute Franz Gruber (Kreisbrandmeister a. D. im Landkreis Rottal-Inn) und Norbert Süß (Kreisbrandrat des Landkreises Freyung-Grafenau) nachträglich das Steckkreuz des Feuerwehr-Ehrenzeichens überreicht. Beide konnten an der Feierstunde anlässlich der Aushändigung des Steckkreuzes des Feuerwehr-Ehrenzeichens am 18. September in Landshut nicht teilnehmen.
Verabschiedung KBR a.D. Johann Prex
"Du warst immer zur Stelle"
Feuerwehr-Urgestein Hans Prex: Als Ehren-Kreisbrandrat in den Ruhestand verabschiedet
Pfarrkirchen. Sichtlich gerührt war der ehemalige Kreisbrandrat Hans Prex am Ende seiner offiziellen Verabschiedung in der Pfarrkirchner Stadthalle, kurz nachdem sein Nachfolger René Lippeck ihn zum Ehren-Kreisbrandrat des Landkreises Rottal-Inn ernannt hatte. Vor der mit Feuerwehren und Ehrengästen voll besetzten Stadthalle erklärte er: "Ich wusste ja nicht, was Ihr heute Abend mit mir vorhabt, aber diese Ehrenwürde setzt schon noch einmal ein gewaltiges Pfund drauf."