ILS-Passau Funktionen und Tools wieder verfügbar

Werte Kameraden,

gem. einer Mitteilung der ILS-Passau sollten nach der Hard- und Softwareumstellung Ende Juli/Anfang August nun wieder alle nachfolgenden Tools funktionieren:

  • Einsatznachbearbeitung
  • Alarm-SMS für die KBI
  • Alarmfaxe

Sollten dennoch Probleme auftreten bzw. bekannt sein so teilt dies bitte an folgende E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit.

Reifen von Feuerwehrfahrzeugen (Rundschreiben des KUVB)

Reifen sind sicherheitsrelevante Fahrzeugkomponenten. Als Schnittstelle zwischen Fahrzeug und Fahrbahn bestimmen Reifen im entscheidenden Maß die physikalischen Grenzen innerhalb denen ein sicheres Fahren möglich ist. Das Material von Reifen unterliegt Alterungsprozessen, die mit steigendem Alter zu einer Herabsetzung der Funktionstüchtigkeit und Belastbarkeit führen. Daher wird empfohlen, Reifen von Feuerwehrfahrzeugen spätestens bei einem Reifenalter von 10 Jahren zu ersetzt. Hintergründe hierzu und Auskünfte zu "Winterreifenpflicht" finden Sie in diesem überarbeiteten Informationsschreiben.

Diese Information finden Feuerwehren auch auf unserem Feuerwehrportal.

Quelle: Thomas Roselt, KUVB

 

Information über die Zulässigkeit von Verbrennungen pflanzlicher Abfälle

Ein Merkblatt des Landratsamtes finden Sie hier.

Designed by LernVid.com